Freizeit![]() |
Exklusiv & Schön 11. + 12. Oktober 2025 | Kurhaus Bad Bevensen Rund 40 Künstler, Kunsthandwerker und Designer verwandeln das Kurhaus in eine bunte Ausstellungsfläche. Sie geben gern über ihre Produkte, die verwendeten Materialien und die Herstellung Auskunft. Alle, die bereits auf der Suche nach weihnachtlichen Überraschungen für ihre Lieben sind oder sich selbst verwöhnen wollen, können sich hier inspirieren lassen. weitere Infos >> |
Konzerte![]() |
KUNSTRUM Tosterglope Konzerte im Oktober 04.10. | 20.00 Uhr Wave us together 18.10. | 17.00 Uhr Orbis Quartett – Aufbruch Veranstaltungsort: Chiara Vista weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Der Oktober wird heiß
SaLü startet in die Saunasaison! Mit dem Herbst beginnt auch die gemüt-lichste Zeit im SaLü: Ab sofort hat die kleine Sauna wieder geöffnet – inklusive Damensauna, Textilsauna und der beliebten Babysauna. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Kulturforum Lüneburg Comedy
11.10. | 20 Uhr Dr. Pop Hitverdächtig 17.10. | 20 Uhr Marc Weide Augenweide! | Next Level wow! 28.10. | 19.30 Uhr 16. Komische Nacht Der Comedy-Marathon weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Kulturforum Lüneburg Konzert-Auswahl
12.10. | 19 Uhr Adjiri Odametey Trio Afrikanische Weltmusik 25.10. | 20 Uhr Tone Fish – Irish Night weitere Infos >> |
Theater![]() |
Das Theater Lüneburg im Oktober
„Tosca“ in St. Johannis und vieles mehr Das Theater Lüneburg hält seinen Vorsatz und geht neue Wege in der Stadt. Am 23.10. feiert Puccinis Musikdrama Tosca in der Kirche St. Johannis Premiere. Der in der Oper angelegte Kontrast zwischen Machtgier und Frömmigkeit dürfte an diesem Spielort besonders berührend wirkten. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Regionale – Zwischen Raum, Teil II Bis 26. Oktober 2025 | 18.00 Uhr Mit der " Regionale – Zwischen Raum" Teil II lädt der KUNSTRAUM TOSTERGLOPE e.V. gleich zum 2. Mal in diesem Jahr Künstler:innen aus der Region in Räume aus der Region ein. Im Oktober ist er zu Gast in Gartow. Finissage: 26. Oktober 2025 | 18.00 Uhr weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Herbstfest im Freilichtmuseum Diesdorf 26. Oktober 2025 | 10.00 bis 17.00 Uhr Uhr Pilze, Obst und Irish Folk – Zum Ende der Saison lädt das Freilichtmuseum Diesdorf nochmals zu einem herbstlichen Aktionstag mit Vorführungen und Mitmachaktionen ein. weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Catoire Konzert: Violina Petrychenko 31. Oktober 2025 | 18.00 Uhr | Forum Musikschule Die ukrainische Pianistin Violina Petrychenko kultiviert und verbreitet das musikalische Erbe ihres Landes. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Vortragsreihe: War 1945 der Krieg zu Ende?
Perspektiven aus Osteuropa Nordost-Institut, 2. Sept. bis 4. Nov. 2025, zweiwöchentlich Aus deutscher Sicht ist 1945 das Jahr, in dem der Zweite Weltkrieg endete. Gilt diese Zäsur auch für die Länder des nordöstlichen Europas? Lettland, Litauen, Estland, Belarus und die Ukraine wurden in die Sowjetunion inkorporiert. /span> weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
4. Lüneburger Erlebnis-Sonntag 2025
Lüneburger Blaulichttag | 02. November | 13 bis 18 Uhr Ein besonderer Höhepunkt findet in der Reihe der Lüneburger Erlebnis-Sonntage statt: Der 4. und letzte Termin des Jahres steht ganz im Zeichen der Helferinnen und Helfer aus der Region. Zahlreiche Organisationen präsentieren sich beim Blaulichttag in der Innenstadt und geben Einblicke in ihre vielfältige Arbeit. weitere Infos >> |
Theater![]() |
Premiere: Hase und Igel
02. November 2025 | 16.00 Uhr | theater im e.novum Nach den Brüdern Grimm Was für eine Frechheit! Da kommt der Hase und hat nichts Besseres zu tun, als wieder einmal mit Unfreundlichkeiten um sich zu werfen. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Nacht der Musik in Lüneburg
08. November 2025 | ab 17.00 Uhr | Innenstadt Erleben Sie Lüneburgs einzigartige „Nacht der Musik“: Mit nur einem Ticket genießen Sie alle Konzerte und Locations! weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Bernd Uhde
Up Up and Away – Landschaft ohne Horizont 22. September bis 30. November 2025 Up Up and Away – Landschaft ohne Horizont ist die letzte große von Bernd Uhde kuratierte Ausstellung seiner „Air-RealArt“-Serie und würdigt das Werk eines Fotokünstlers, der sich selbst mit scharfem, feinem Blick und Kamera in der Hand per Heißluftballon, Ultraleichtflieger oder Hubschrauber in die Lüfte begab, lange bevor Drohnen zum alltäglichen Werkzeug der Luftbildfotografie wurden. weitere Infos >> |
Kunst![]() |
Art Pfefferle: Galerie & Atelier
Mittwoch bis Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr Die Galerie Art Pfefferle zeigt eigene Kunstwerke, die ungewöhnliche visuelle Erlebnisse bieten. Die Vielfalt an Techniken und Themen ist außergewöhnlich, von Malerei bis zur Kunst-Fotografie, von Fluid-Art über Pinselkunst bis zu Collagen, vom 150 Jahre alten Analog-Verfahren bis zum digital verfremdeten Bild. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue
Ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein Hier erleben Sie Biber und Elbfische live und entdecken die Vogel- und Wasserwelt der Elb- talaue. Der Aussichtsturm, ein Spielplatz, das Café "Herr Biber", Shop und Tourist-Information ergänzen das Biosphaerium Elbtalaue als tolles Ausflugsziel für Groß und Klein. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Barfußpark Lüneburger Heide
Spaß für die Kleinen – und für das Kind in den Großen Endlich wieder Freiheit für die Füße! Im Barfußpark beginnt das ganz buchstäblich an den abschließbaren Schränken, in denen die festen, warmen Schuhe verschwinden. Dann kann es losgehen: durchs kühle Wasser, über Kiesel, durch matschigen Lehm und moorige Erde, über pieksige Bucheckerhülsen (nur für Mutige!) oder einfach über Waldwege. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Winsens neues Naturbad
Nachhaltigkeit trifft Badespaß Für alle, die gerne inmitten der Natur schwimmen, hält die Region eine neue Überraschung bereit. Seit Anfang Mai setzt Winsens Naturbad bundesweit Maßstäbe, denn: Es ist zu 100 Prozent CO2-neutral. Wer hier abtaucht, ist automatisch auf Nachhaltigkeitskurs. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit
Bis 02. November 2025 | Museum Lüneburg Am 03. und 04. Mai 1945 wurde in der Villa Häcklingen und auf dem Timeloberg Geschichte geschrieben: Eine deutsche Delegation unterzeichnete die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande, ein wichtiger Schritt zum Ende des Zweiten Weltkriegs. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Das Salzmuseum der Zukunft
Bis 20. Dezember 2025 | Deutsches Salzmuseum mitmachen – mitdenken – mitreden Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In dieser Ausstellung erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Bringen Sie Ihre Perspektiven ein! weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Markung – Clemens Botho Goldbach
Kunstraum Tosterglope Clemens Botho Goldbach ist Bildhauer. Seine Installationen gehen oft von architektonischen Motiven aus, die nicht nur die Eigenschaften eines bestimmten Raumes ausloten, sondern darüber hinaus Metaphern von politischen, sozialen und ökonomischen Zuständen aufgreifen. Bis Oktober 2025 weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Spätschwimmen im SaLü
Euer Feierabend verdient mehr als Netflix Nach Feierabend einfach mal abtauchen: Im SaLü, der Salztherme Lüneburg, wartet Entspannung im warmen Solewasser – ganz ohne lange Anreise. Besonders attraktiv ist das Spätschwimmen im Wasserviertel: weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Raus aus den Socken – rein ins Vergnügen
Barfußpark Lüneburger Heide Schuhe und Socken aus. Endlich ist es wieder Zeit zu entdecken, wieviel Freude es macht, mit nackten Füßen die Natur zu erforschen. Ideal dafür ist der Besuch im Barfußpark Lüneburger Heide, dem etwas „anderen Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für Jung und Alt. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Eine Reise zu den Giganten der Urzeit
im Wildpark Schwarze Berge Die atemberaubende Dinowelt im Wildpark Schwarze Berge wird eröffnet. Auf einem rund 1 km langen prähistorischen Erlebnispfad wird die faszinierende Entwicklung des Lebens auf unserer Erde zu einem Erlebnis für die ganze Familie. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben! Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |